Homöopathie
Homöopathische Mittel sind hilfreich bei vielen Erkrankungen
Der Begriff “Homöopathie” stammt aus dem Griechischen ( “ähnliches Leiden“) und wurde von Samuel Hahnemann (1755 – 1833) begründet. Vereinfacht erklärt wird in der Homöopathie eine Erkrankung mit einer kleinen Menge eines Naturstoffes behandelt der wenn er gesunden Menschen in größerer Dosis verabreicht würde, zu ähnlichen Symptomen führt, wie sie für eine bestimmte Erkrankung charakteristisch sind.
So z.B. würde die Einnahme größerer Mengen des Naturstoffes aus dem wilden Jasmin zu typischen Grippesymptomen führen. Somit ist nachvollziehbar, dass das Extrakt des wilden Jasmin entweder allein oder als wichtiger Bestandteil in homöopathischen Grippemitteln verwendet wird. Diese “Ähnlichkeitsregel” (lat. Similia similibus curentur) ist eines der drei Grundprinzipien der Homöopathie.
Im Bereich der Homöopathie haben wir eine jahrzehntelange Erfahrung und aufgrund zahlreicher Fortbildungen im In- und Ausland fundiertes Wissen aufgebaut.